Deutschland entwickelt sich immer mehr zur Padel-Hochburg! 2025 wird ein Rekordjahr für den deutschen Padel-Sport mit einer Vielzahl hochkarätiger Turniere. Wir haben für dich die wichtigsten Events zusammengestellt, damit du keinen Matchball verpasst.
Die CUPRA German Padel Series (GPS) ist die offizielle Turnierserie des Deutschen Padel-Verbandes und wird deutschlandweit ausgetragen. Mit über 1.500 erwarteten Turnieren in der Saison 2025 zeigt sich eindrucksvoll, wie sehr der Padel-Sport in Deutschland bereits Fuß gefasst hat.
GPS 50/100: Perfekt für Einsteiger, die erste Turniererfahrungen sammeln möchten
GPS 250/350: Ideal für fortgeschrittene Spieler, die ihr Können unter Beweis stellen wollen
GPS 500/750: Hochklassige Turniere, bei denen teilweise schon Nationalspieler am Start sind
GPS 1000/1500: Die Königsklasse mit den höchsten Preisgeldern, meisten Ranglistenpunkten und zum Teil internationalen Spielern
Die CUPRA German Masters repräsentieren die absolute Spitze des deutschen Padel-Sports. Mit vier GPS 1500 Turnieren und den Finals erleben Zuschauer und Spieler Padel der Extraklasse:
Bei diesen Turnieren der höchsten Kategorie (GPS 1500) trifft sich die nationale Elite, ergänzt durch internationale Topspieler. Die Sieger dieser Turniere können sich nicht nur über das höchste Preisgeld im deutschen Padel-Sport freuen, sondern sammeln auch wichtige Punkte für die deutsche Rangliste.
Die Padel-Bundesliga geht 2025 in die nächste Saison und hat sich bereits als feste Größe im deutschen Padel-Sport etabliert. Mit der 1. und 2. Bundesliga sowie den neu eingeführten Regionalligen bietet sie Teams aller Leistungsklassen eine Plattform.
Die Ligaspiele finden von April bis November an verschiedenen Standorten statt und versprechen packende Duelle zwischen den besten Vereinsmannschaften Deutschlands. Ein Besuch lohnt sich definitiv, um die besondere Atmosphäre der Teamwettbewerbe zu erleben!
Im Gegensatz zu den Einzelturnieren steht hier der Teamgedanke im Vordergrund. Die Spieler kämpfen nicht nur für sich selbst, sondern für ihren Verein – das sorgt für zusätzliche Emotionen und Spannung. Die Dynamik innerhalb der Mannschaften, taktische Überlegungen bei der Aufstellung und die gegenseitige Unterstützung machen den Reiz des Teamwettbewerbs aus.
1. Informiere dich über den Deutschen Padel-Verband (DPV) über die verschiedenen Turnierkategorien und deren Anforderungen.
2. Verschaffe dir einen Überblick über den offiziellen Turnierkalender
3. Erstelle dein RankedIn-Profil mit entsprechender Turnier-Lizenz. Dein Profil sowie eine Spielerlizenz ist Voraussetzung für die Teilnahme an allen offiziellen Turnieren.
4. Finde dein Level. Mit GPS 50/100 beginnen, Ranglistenpunkte erspielen und Schritt für Schritt in der Rangliste nach oben klettern.
Ein weiteres Highlight im Turnierkalender ist das FIP Bronze in Hamburg vom 20. bis 25. Mai 2025. Nach dem erfolgreichen Event im Vorjahr wird sowohl bei bei Padelon Hummelsbüttel als auch auf einem eigens errichteten Center Court am Heiligengeistfeld gespielt. Padel-Fans dürfen sich bei freiem Eintritt auf internationale Topspieler freuen, die gemeinsam mit der deutschen Elite für spektakuläre Matches sorgen werden.
Mit der etablierten CUPRA German Padel Series, den prestigeträchtigen German Masters, der wachsenden Bundesliga und dem internationalen FIP Bronze Turnier erlebt der deutsche Padel-Sport 2025 einen neuen Höhepunkt. Die Sportart, die in Spanien bereits populärer ist als Tennis, erobert nun auch Deutschland im Sturm.
Übrigens: Es gibt Gerüchte, dass 2025 noch ein weiteres hochkarätiges internationales Turnier nach Deutschland kommen könnte. Mehr dazu in einem unserer nächsten Magazinbeiträge – bleib dran!
Erhalte jetzt innerhalb weniger Minuten dein individuelles Angebot für die Umsetzung deines Padelcourt-Projekts.
Padelplatz bauen